
Blog der Schweizerdelegation
EYCC'16
Wer wir sind
Für die Schweiz reisen dieses Jahr an die Jugend-EM:
​
​
Knaben:
Lukas Schwander, Dario Bischofberger,
Thomas Goldie, Xaver Dill,
Fabian Bänziger, Duke Kreutzmann,
Mircea Gherghel, Alexandre Zaza,
Igor Schlegel
​
Mädchen:
Lena Georgescu, Nathalie Pellicoro,
Angie Pecorini, Gohar Tamrazyan,
Alexia Villanyi, Darja Babineca
​
Für das Fürstentum Liechtenstein ausserdem mit dabei:
Jonas Weissenhofer mit seiner Delegationsleiterin Olga Kurapova.
​
​
Coaches:
GM Artur Jussupow (FIDE Senior Trainer)
FM David Burnier (FIDE Instructor)
IM Nico Georgiadis
FM Kambez Nuri
Rahel Umbach (Delegationsleitung)
Boys U10: Jonas Weissenhofer, Elo: 1379 (Liechtenstein)

Geburtstag: 25.07.2006
Schachklub: SC Triesen (FL)
Hat selber Schach gelernt mit einem alten Schachcomputer von Mama
im Alter von 7 Jahren
Grösster Erfolg:
Gewinn des Qualifikationsturniers U10 in Solothurn 2016
Andere Hobbies: Fussball, Leichtathletik, Ski fahren, Klavier spielen
"Schach ist für mich ein geniales Spiel - jede Partie ist anders."
Girls U12: Gohar Tamrazyan, Elo: 1651

Geburtstag: 31.05.2004
Schachklub: SK Aarau
Schach gelernt von einer Tante
im Alter von 5 Jahren
Grösste Erfolge:
Schweizer Schnellschach-Mädchenmeisterin U12 2013
Schweizermeister U10 2014
Schweizer Mädchenmeisterin U12 2016
Andere Hobbies: Lesen, Sprache lernen, Gitarre spielen
"Schach ist für mich ein wichtiger Sport."
Girls U12: Alexia Villanyi, Elo: 1391

​
Date de naissance: 25.01.2004
​
Club d'échecs: Ecole d'Echecs de Genève
Appris à jouer aux échecs dans le programme d'initiation des échecs dans les écoles.
à l'âge de 8ans
​
Succès les plus importants:
2013 : Master junior U10 1ère place
2014 : Championnat Suisse parties rapides junior 1ère place
Trophée de la Madère Neuchâtel parties rapides 1ère place
Tournoi du comptoir de Payerne 1ère place U10
Qualification au championnat d’Europe à Batumi
2015 : Tournoi interscolaire de Genève 1ère place
Active Chess Echallens 1ère place U12
2016 : Active Chess Bouveret 1ère place cadet
Jeux de Genève parties rapides 1ère place
Autres loisirs: football, tennis, badminton
"J’aime les échecs car, c’est un très bon jeu de réflexion et dans tous ça il y a aussi de la logique et de la stratégie .J’aime aussi rencontrer mes amis dans les tournois d’échecs.
Pour moi, c’est le meilleur jeu stratégique que je connaisse."
Girls U12: Darja Babineca, Elo: 1755

Geburtstag: 21.02.2004
Schachklub: SK Bern
Schach gelernt von den Eltern
im Alter von 8 Jahren
Grösste Erfolge:
1. Platz am 4. Qualifikationsturnier der Schweizermeisterschaft U12 2016
3. Platz an Berner Schüler-Grand-Prix 2015
Andere Hobbies: Zeichnen
"Schach ist für mich die tollste Sportart"
Boys U12: Igor Schlegel, Elo: 1792

Geburtstag: 21.02.2005
Schachklub: SK Bern
Schach gelernt von Thomas Schlegel
im Alter von 6 Jahren
Grösste Erfolge:
Schweizermeister U10 2015
Schnellschachschweizermeister U10 2015
Andere Hobbies: Fussball
"Schach ist für mich anspruchsvoll, kreativ, spielerisch wie das Leben."
Girls U14: Angie Pecorini, Elo: 1552

Date de naissance: 02.12.2003
Club d'échecs: Ecole d'Echecs de Genève
Appris à jouer aux échecs avec Gilles Miralles
à l'âge de 4 ans et 9 mois
​
Succès les plus importants:
Championne Suisse des Jeunes Filles U12 à Payerne en 2012
1ère au tournoi qualifiquatif du Championnat Suisse U12 à St. Gallen en 2013
Championne Suisse des Jeunes Filles U12 à Genève en 2015
1ère au tournoi qualifiquatif du Championnat Suisse U14 à Belp en 2016
Autres loisirs: Guitare, Natation
Commitment:
Boys U14: Fabian Bänziger, Elo: 2213

Geburtstag: 16.05.2002
Schachklub: SV March-Höfe
Schach gelernt von Mathias Knobel
im Alter von 6 Jahren
Grösste Erfolge:
Schweizermeister U14 2015
Schweizermeister U12 2013
Schweizermeister U10 2012
Schnellschach Schweizermeister, ununterbrochen seit 2012
Andere Hobbies: Tischtennis, Musik hören, Freunde treffen
"Schach ist für mich Konzentration, Sport und Leidenschaft."
Boys U14: Duke Kreutzmann, Elo: 1979

Geburtstag: 02.07.2002
​
Schachklub: Schachclub Gonzen
Schach gelernt von einer Lehrerin in der Schule
​
im Alter von 6 Jahren
Grösste Erfolge:
Vizeschweizermeister U12 2014
Siege oder 2. Rang an verschiedenen Qualifikationsturnieren in den Kategorien U12 und U14.
2. Platz Qualifikationsturnier U16 in Belp 2016.
Andere Hobbies: Tischtennis, Musik hören, lesen
"Schach ist für mich ein leidenschaftlicher und fordernder Sport, von dem ich nie genug bekommen kann."
Boys U14: Mircea Gherghel, Elo: 1881

Geburtstag: 12.02.2003
​
Schachklub: SG Zürich
Schach gelernt vom Vater
im Alter von 5 Jahren
Grösste Erfolge:
Schweizermeister U12 2016
2. Rang Qualifikationsturnier U12 Nyon 2016
2. Rang Qualifikationsturnier U12 Payerne 2015
2. Rang Qualifikationsturnier U12 Trubschachen 2015
2. Rang Qualifikationsturnier U12 Wil 2015
Andere Hobbies: Fussball, Freunde treffen, Ski fahren
"Schach ist für mich etwas, das ich sehr gerne mache."
Boys U14: Alexandre Zaza, Elo: 1801

​
Date de naissance: 04.02.2002
​
Club d'échecs: CE Monthey
Appris à jouer aux échecs avec mon frère Ludovic
à l'âge de 5 ans
​
Succès les plus importants:
2016 Champion Suisse Junior par Equipe (CSJE) avec CE Echallens
2016 Champion Valaisan par Equipes en cadence rapide (CVES) avec CE Monthey
2015 Vainqueur du Berner Schüler Grand Prix U13
2015 Vainqueur de l’Open général du Championnat Valaisan Amateur (CVA)
2014 3e place à la finale du Championnat Suisse U12
2011&12 Vainqueur du Tournoi du Comptoir de Payerne U10
Chaque année depuis 2011, qualifié aux finales du Championnat Suisse U10, U12 & U14 en remportant les manches qualificatives U14 2016 à Nyon, U12 2014 à Soleure et U12 2013 à Belp.
Autres loisirs: football, ski, amis
"Les échecs signifient pour moi un sport cérébral très exigeant qui me passionne et qui me permet de rencontrer de nouvelles personnes."
Girls U16: Nathalie Pellicoro, Elo: 1736

Geburtstag: 10.06.2001
Schachklub: SK Bern
Schach gelernt vom Vater
im Alter von 10 Jahren
Grösste Erfolge:
Schweizer Mädchenmeisterin U16 2016
Andere Hobbies: Tennis, Klavier
"Schach ist für mich der beste Sport, weil es mir sehr Spass macht aber auch anstrengend ist und Konzentration erfordert."
Boys U16: Xaver Dill, Elo: 2008

Geburtstag: 28.01.2000
Schachklub: SG Riehen
Schach gelernt vom Bruder Gabriel
​
im Alter von 5 Jahren
Grösste Erfolge:
2. Rang Schweizer Schüler Schnellschachmeisterschaft 2015
3. Rang Schweizer Meisterschaft U16 2016
Andere Hobbies: Gitarre, Fussball, Freunde treffen
"Schach ist für mich wie Fussball, einfach ohne Würfel."
Boys U16: Thomas Goldie, Elo: 2171

​
Geburtstag: 17.04.2000
Schachklub: Réti ASK, Zimmerberg
Schach gelernt von einem Freund der Familie
​
im Alter von 5 Jahren
Grösste Erfolge:
Schweizermeister U14 2014
Vize-Schweizermeister U16 2016
Vize-Schweizermeister U12 2012
Schweizer Schnellschachmeister U14 2014
Schweizer Schnellschachmeister U12 2012
Andere Hobbies: Schwimmen, Fitness, Musik, Lesen
​
"Schach ist für mich Sport."
​
Girls U18: Lena Georgescu, Elo: 2101

Geburtstag: 18.09.1999
Schachklub: SK Bern
Schach gelernt vom Vater
im Alter von 5 Jahren
Grösste Erfolge:
Schweizerische Mädchenmeisterin U16 2015
Teamcup-Sieg 2015
Schweizerische Mädchenmeisterin U16 2014
Schnellschach Vize-Schweizermeisterin U16 2014
Schweizerische Mädchenmeisterin U16 2013
Andere Hobbies: Freunde treffen, Musik hören, lesen
​
"Schach ist für mich mehr als nur ein Hobby."
​
Boys U18: Lukas Schwander, Elo: 2182

Geburtstag: 03.12.1998
Schachklub: SK Tribschen
Schach gelernt von der Mutter
​
im Alter von 6
Grösster Erfolg: 3. Platz Schweizermeisterschaft U16 2014
​
Andere Hobbies: Fussball, Gitarre
​
"Schach ist für mich ein Brettspiel"
Boys U18: Dario Bischofberger, Elo: 2064

Geburtstag: 05.06.1998
Schachklub: SK Chur
Schach gelernt vom Vater
im Alter von 6 Jahren
Grösste Erfolge:
Schweizer Blitzschachmeister 2015
Andere Hobbies: Freunde treffen, Tennis, Fussball
"Schach ist für mich Leidenschaft."